Vergangene Kurse:
Entdecke und Gestalte deine eigenen Wunderwesen |
Wir wurden zu Forscherinnen und Forschern und entdeckten an einem geheimen Ort fantastische, unbekannte Wesen – winzig klein oder riesengroß, halb Schmetterling, halb Elefant. Ihre geheimen Kräfte machten sie besonders.
Wir machten sie sichtbar durch Collagen, Drucke, Zeichnungen und Malerei, ergänzt mit Fundstücken aus unserer Umgebung.
Lustige Zeichenspiele in der Gruppe brachten frische Ideen und neue Inspiration.
Alter:
8 – 12 Jahre
Kursdauer:
Juli 2025, Ferienpass
Leitung:
Andrea Portmann
Gestalterin und Vermittlerin
Wow wie magisch! |
In der Zauberwerkstatt gestalteten wir gemeinsam einen Zauberhut und starteten kreativ durch. Wir marmorierten farbenfrohes Papier, das wie tanzende Wolken und Wellen wirkte, und bastelten daraus persönliche Notizbücher. Mit einer magischen Technik bedruckten wir Stofftaschen und andere Materialien. Auf Glitzer- und Regenbogenpapier wurde gezeichnet und gemeinsam entstanden fantasievolle, lustige Geschichten.
Alter:
8 – 12 Jahre
Kursdauer:
Juli 2025, Ferienpass
Leitung:
Andrea Portmann
Gestalterin und Vermittlerin
Dein helden-Abenteuer Als comicstrip |
In unserem Workshop sind wir in die Rolle von Comic-Erfinder:innen geschlüpft und haben unsere ganz eigenen Superhelden zum Leben erweckt – unsere Fantasie kannte keine Grenzen!
Wie sieht unser Held oder unsere Heldin aus? Was denkt und fühlt sie?
Mit Zeichnungen, Malereien, Fotografien, Texten und Collagen haben wir spannende Geschichten gestaltet – voll von Ideen und Gefühlen. So ist aus jeder Vorstellung eine ganz persönliche Superheld:innengeschichte entstanden.
Alter:
10 - 16 Jahre
Kursdauer:
Juli, Workshop
Leitung:
Roula Rabah & Marion Nyffenegger
Gestalterinnen
Dein helden-Abenteuer als Animationsfilm |
An einem sonnigen Tag im Juli haben wir in einer kleinen Gruppe einen kreativen Workshop erlebt, bei dem ein kurzer Animationsfilm entstand – perfekt zur Sommerzeit passend. Nach einer gemeinsamen Einführung konnten alle Teilnehmenden ihre eigenen Geschichten entwickeln. Anschliessend wurden die selbst entworfenen Figuren zum Leben erweckt und animiert. Am Ende des Tages entstand ein einzigartiger Film – ein echtes Helden-Abenteuer!
Alter:
10 - 16 Jahre
Kursdauer:
Juli, Workshop
Leitung:
Marion Nyffenegger & Roula Rabah
Filmschaffende
Comic Zeichnen- Mit bildern
erzählen |
Acht Wochen lang drehte sich alles um Fantasie, Figuren und Farben: Im ausgebuchten Workshop „Comics zeichnen – mit Bildern erzählen“ entwickelten die Teilnehmenden eigene Geschichten – allein mit Bildern. Ob zeichnen, malen oder collagieren – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Am Ende präsentierten alle stolz ihre Comics vor Publikum. Ein inspirierender Kurs voller Ideen, Austausch und zeichnerischer Abenteuer!
Alter:
10 - 16 Jahre
Kursdauer:
Mai - Juni, Semesterkurs
Leitung:
Julia Trachsel
Illustratorin und Lehrerin
Kunst im Wald: NATUR ERKENNEN – SEHEN -
ERFORSCHEN |
Wir waren draussen im Gütschwald unterwegs. Wie Forscher:innen gingen wir mit der Lupe durch den Wald. Mit verschiedenen gestalterischen Techniken wie Malen, Bauen, Zeichnen, Stempeln und Experimentieren untersuchten wir anschliessend den Wald. Um unsere Funde festzuhalten, erstellten wir ein Forschertagebuch.
Alter:
ab 7 Jahren
Kursdauer:
Mai, Semesterkurs
Leitung:
Liliane Friedli
Lehrerin
Entdecke und Gestalte deine eigenen Wunderwesen |
Wir wurden zu Forscherin und Forscher. An einem geheimen Ort fanden wir etwas Fantastisches: Wir stiessen auf Wesen, die niemand kannte. Sie waren kleiner als die kleinste Brotkrume, vielleicht riesengross – eine Mischung aus Schmetterling und Elefant oder aus Kletterpflanze und Katze. Niemand wusste es genau. Diese Wesen hatten geheime Kräfte, die ganz besonders waren.
Wir machten sie sichtbar, indem wir collagierten, druckten, zeichneten und malten. Auch Dinge aus der Umgebung nahmen wir dazu – Materialien, Eindrücke und Entdeckungen, die uns beim Experimentieren begegneten.
Zwischendurch spielten wir lustige Zeichenspiele in der Gruppe, die uns neue Ideen brachten und uns erfrischten.inspirierende Erfrischung.
Alter:
8 – 12 Jahre
Kursdauer:
April 2025, Kreativ- und Sportwoche
Leitung:
Andrea Portmann
Gestalterin und Vermittlerin
ANIMATIONSFILM: BEWEGTE, KLEINE WELTEN |
Wusstest du, wie Puppen und Figuren zum Leben erweckt werden? Hattest du dich schon einmal gefragt, wie Animationsfilme entstehen? Hast du dir gerne Geschichten ausgedacht?
Wir bastelten und zeichneten deine eigene Welt und die Figuren, die darin lebten. Wir brachten alles in Bewegung und erweckten es zum Leben. Am Ende konntest du den kurzen Film mit Geräuschen und Musik vertonen.
Alter:
9 – 13 Jahre
Kursdauer:
April 2025, Kreativ- und Sportwoche
Leitung:
Igor Kuzmic
Animationsilmschaffender
Bei COMCICS ZEICHNEN dreht alles um die Kunst des Erzählens mit Bildern. Die Teilnehmenden lernten vom Basler Comic-Zeichner Koostella, wie ein Comic entsteht, wie Sprechblasen eingesetzt werden und wie sich Bewegung zeichnerisch umsetzen lässt.
Im Workshop ANIMATIONSFILMWORKSHOP: SCHATTENSPIEL drehte sich alles um Schatten als kreative Kraft. Statt tragbarer Masken entstanden bewegte Schattenfiguren. Mit Zeichnungen, Papierschnitten, Fundstücken und Naturmaterialien gestalteten die Teilnehmenden Charaktere jenseits von Gut und Böse. Geleitet wurde der Workshop von der Istanbuler Künstlerin İrem Nalça, in Kooperation mit Istanbuluzern.
In COMICFIGUREN ZEICHNEN – WILD GEMIXT! wurde mit viel Fantasie eigenen Figurenmixer – voller Tierkörper, Kostüme, Monstergrimassen und wilder Frisuren gestalteten. Beim Zeichnen, Kleben und Stempeln entstand ein Buch voller lustiger Gestalten und kurioser Kombinationen.
Geleitet wurde der Workshop von Illustratorin Julia Trachsel.
Alter:
7 – 12 Jahre
Kursdauer:
5 Mal während dem Fumetto im April
Leitung:
Koostella, Comic Zeichner
İrem Nalça, Künstlerinnen
Julia Trachsel, Illustratorin
Gemeinsam tauchten wir in die Farbwelt des Frühlings ein. Wir lernten leuchtende, warme, kühle, matte und tiefe Töne kennen. Der Duft von Blumen zeigte sich in zarten Farben, das Frühlingsgewitter brachte dramatische Kontraste, und in den Pfützen spiegelten sich farbige Kleckse und Formen. Selbst das Wetter erschien in einer Vielfalt von Nuancen – mal strahlend blau und klar, mal dunkel und trüb.
Wir malten mit grossen und feinen Pinseln, mit Schwämmen und Zahnbürsten und experimentierten mit verschiedenen Papierformaten. Dabei begaben wir uns auf die Suche nach unseren eigenen Bildern und liessen die Farben spielen und tanzen.
Alter:
6 – 11 Jahre
Kursdauer:
März - April
Leitung:
Barbara Tresch-Stuppan
Künstlerin und Lehrperson
Kleben, Malen, Bauen, Zeichnen, Stempeln und Experimentieren… Mit kleinen Geschichten und wundersamen Wesen tauchten wir in die Welt der Fantasie ein. Aus verschiedenen Materialien gestaltetest du eigene Figuren und Objekte – vielleicht einen Jet-Piloten auf einem Kartondrachen oder ein Zirkuspferd im Pyjama. Zu Beginn lernten wir neue Materialien und Techniken kennen, die dir halfen, deine Ideen umzusetzen.
Alter:
Kindergarten - 2. Primar
Kursdauer:
Januar - Februar
Leitung:
Therese von Goumoëns
Grafikerin und Lehrperson
Im Kurs lernten wir, wie wir mit unterschiedlichen Techniken und Ausdrucksformen in Zeichnung und Malerei unseren Lieblingsmotiven und -objekten eine eigene Gestalt geben konnten. Mit verschiedenen Zeichenstiften, Farben und Malwerkzeugen nahmen wir unsere Dinge unter die Lupe und fanden so unsere eigenen Bildideen und Umsetzungen.
Inspirierende Impulse zu unterschiedlichen Techniken sowie Beispiele aus der Grafik und Malerei begleiteten uns und regten unsere Kreativität an.
Alter:
10 - 15 Jahre
Kursdauer:
November - Januar
Leitung:
Soely Tobler
Vermittlerin und Grafikerin
BildWerk Luzern